
Achtsamkeit bedeutet, dem gegenwärtigen Augenblick mit einer offenen, freundlichen Haltung zu begegnen, ohne direkt zu bewerten oder etwas verändern zu müssen. Gerade in einer Welt, die uns ständig zu höher, schneller, weiter drängt, kann Achtsamkeit ein Gegenpol sein: Ein Weg, den inneren Autopiloten zu verlassen und wieder bewusster zu fühlen, zu denken und zu handeln.
Was Achtsamkeit bewirken kann:
innere Unruhe zu regulieren
aus Gedankenschleifen auszusteigen
Reizbarkeit und Stress zu reduzieren
Selbstwahrnehmung und Selbstmitgefühl zu stärken
bewusster mit Gefühlen und Bedürfnissen umzugehen
Achtsamkeit ist Teil meines integrativen Ansatzes in der psychologischen Beratung und fließt je nach Thema ganz selbstverständlich in unsere gemeinsame Arbeit ein. Wenn du möchtest, kann Achtsamkeit aber auch gezielt im Mittelpunkt stehen, z. B. wenn du dich konkret mit Stress, innerer Unruhe oder einem achtsameren Umgang mit dir selbst beschäftigen möchtest.
In diesem Rahmen biete ich auch Einzelsitzungen rund um das Thema Achtsamkeit an, als Einstieg oder zur Vertiefung:
Einführung in das Thema Achtsamkeit & Stressbewältigung
Einfache Atem- und Körperübungen zur Entspannung
Erste Meditationserfahrungen in einem geschützten Raum
Praktische Tools, die du sofort im Alltag nutzen kannst

Wenn du Fragen hast oder einen ersten Termin vereinbaren möchtest, kannst du mir hier eine Nachricht schicken. Alles, was du mitteilst, wird von mir vertraulich behandelt.